zurück
Haßfurt
Haßfurt: Warum das Trinkwasser im Sommer teurer werden könnte
Der Wasserverbrauch vor allem im Sommer nimmt zu, die natürliche Regeneration des Grundwassers bleibt zunehmend aus. Die Versorgungsunternehmen müssen sich Gedanken machen.
Einen Durchmesser von 40 Zentimetern haben die Rohre, die von Schweinfurt in den Landkreis Haßberge verlegt werden, um dort die Wasserversorgung  in den nächsten Jahrzehnten sicherzustellen. Im Juni soll die 26 Kilometer lange Leitung fertiggestellt sein.
Foto: Gerd Landgraf | Einen Durchmesser von 40 Zentimetern haben die Rohre, die von Schweinfurt in den Landkreis Haßberge verlegt werden, um dort die Wasserversorgung  in den nächsten Jahrzehnten sicherzustellen.
Wolfgang Sandler
 |  aktualisiert: 29.02.2024 11:18 Uhr

Angebot und Nachfrage regeln den Preis - man muss kein Wirtschaftswissenschaftler sein, um diesen logischen Zusammenhang herstellen zu können. Ähnliche Gedanken machen sich mittlerweile die heimischen Wasserversorger. "Das wird noch nicht heuer oder nächstes Jahr kommen", so Norbert Zösch, Geschäftsführer des Stadtwerks Haßfurt, im Gespräch mit dieser Redaktion. "Aber wir denken grundsätzlich schon darüber nach, den Preis für Trinkwasser im Sommer höher als im Winter zu gestalten." Grund dafür sei die immer eklatantere Wasserknappheit in den Sommermonaten, die durch zunehmenden Verbrauch noch verschärft würde.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar