zurück
Landkreis Haßberge
"Arbeitsgelegenheiten" im Landkreis Haßberge: Asylbewerber sollen künftig gemeinnützige Arbeiten verrichten
Landrat Wilhelm Schneider hat angekündigt, dass der Landkreis in den kommenden Wochen entsprechende Angebote machen will. Was genau steckt dahinter?
Die Einsatzmöglichkeiten für Asylbewerber im Rahmen der Arbeitsgelegenheiten sind vielfältig.  Auch die Beseitgung von Laub auf öffentlichen Plätzen kann dazugehören.
Foto: Laszlo Ruppert (Symbolfoto) | Die Einsatzmöglichkeiten für Asylbewerber im Rahmen der Arbeitsgelegenheiten sind vielfältig.  Auch die Beseitgung von Laub auf öffentlichen Plätzen kann dazugehören.
Martin Sage
 |  aktualisiert: 31.12.2024 02:38 Uhr

Sie könnten zum Beispiel Unkraut oder Laub von öffentlichen Plätzen entfernen, Schnee auf Gehwegen räumen, beim Möbeltransport zupacken oder bei der Instandsetzung von Kinderspielplätzen helfen: Der Landkreis Haßberge wird in den nächsten Wochen Asylbewerberinnen und Asylbewerbern gemeinnützige Arbeitsgelegenheiten anbieten. Das kündigt Landrat Wilhelm Schneider in seinem Weihnachts- und Neujahrsgruß an. Diese Beschäftigungen, so der CSU-Politiker, "stärken das Selbstwertgefühl, schaffen Tagesstruktur und ermöglichen den Kontakt zu Einheimischen." Doch was genau steckt hinter diesen "Arbeitsgelegenheiten" nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)? Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen:

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar