
Der Luitpoldpark in Bad Kissingen wird vom 29. August bis zum 1. September 2024 zur großen Konzertbühne. Gleich vier hochkarätige Musikevents finden unter freiem Himmel statt. Dabei ist für jede und jeden etwas geboten: ein Ire zum Schmachten, wilde Seefahrer, coole Cowboys und eine Reise in die 1990er-Jahre.
Wer spielt wann? Gibt es noch Tickets? Wo kann man parken? Die Redaktion hat im Vorfeld die wichtigsten Informationen rund um die Open-Air-Konzerte in Bad Kissingen zusammengetragen.
Vier Konzerte an vier Abenden: Wer spielt überhaupt wann in Bad Kissingen?
Den Auftakt machte am Donnerstag, 29. August, um 19 Uhr Ronan Keating. Der Ire ist bekannt für emotionale Schmusesongs wie "When you say nothing at all" oder "If tomorrow never comes". Zuletzt war der 47-Jährige als Coach in der Castingshow "The Voice of Germany" zu sehen.

Tags darauf, am Freitag, 30. August, geht es ab 20 Uhr auf Hohe See mit "Santiano". Die Band aus dem Norden interpretiert Seemannslieder auf rockige Art und Weise und feiert seit ihrer Gründung 2011 große Erfolge in Deutschland. Ihre bisher veröffentlichten sechs Studioalben erreichten allesamt Platz eins der deutschen Albumcharts.
Am Samstag, 31. August, steigt ab 16 Uhr die "90s Super Show" - eine Reise in die Musikwelt der 90er-Jahre. Die Show bringt gleich eine ganze Reihe kultiger Sternchen nach Bad Kissingen: Unter anderem treten Oli P. ("Flugzeuge im Bauch"), "Loona" ("Bailando") oder "2 Unlimited" ("No Limit") im Kurpark auf. Moderiert wird die Veranstaltung von VIVA-Legende Mola Adebisi.

Den Abschluss macht am Sonntag, 1. September, ab 19.30 Uhr "The BossHoss". Die wohl bekanntesten Cowboys Deutschlands schafften spätestens mit ihrer Single "Don't gimme that" 2011 den Durchbruch. Ihre Alben "Dos Bros" (2015) und "Black is beautiful" (2018) erreichten Platz eins der deutschen Albumcharts. Die Gesichter der Band, Alec Völkel und Sascha Vollmer, waren mehrfach als Juroren bei "The Voice of Germany" zu sehen. Ursprünglich waren "The Picturebooks" als Support-Act angekündigt. Aufgrund einer Arm-Verletzung des Drummers müssen sie jedoch leider kurzfristig absagen. Trotz dieser Änderung gibt es gute Neuigkeiten: Als Ersatz treten AfroDiZiacauf. Die Band wird das Publikum mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock, Alternative und explosiven Gitarren-Eskapaden auf einen heißen Abend einstimmen. Mehr dazu hier AfroDiziac - GodHead (youtube.com)

Wie kann man den Stars besonders nahe kommen?
Autogrammstunden oder ähnliches wird es in Bad Kissingen nicht geben. "Wer den Stars beim Konzert besonders nahe kommen möchte, sollte rechtzeitig da sein, um sich die Plätze direkt vor der Bühne zu sichern", empfiehlt Carolin Acker von Veranstalter Depro.
Wo wird die Bühne aufgebaut und wo kann man parken?
Die Bühne wird wie im Jahr 2022 im Luitpoldpark, nahe des Regentenbaus und der Spielbank stehen. Am besten erreichbar ist sie von der Innenstadt kommend über den Arkadensteg. Aufgebaut wird die Bühne ab dem 22. August. In diesem Jahr wird es neben den Stehplätzen auch eine Tribüne mit Sitzplätzen geben.

Rund um den Kurpark in Bad Kissingen stehen - überwiegend kostenpflichtige - Parkplätze zur Verfügung. Sein Fahrzeug kann man unter anderem auf dem Heiligenfeld-Parkplatz, in der Au, am Eissee, im Theaterparkhaus, an der Bergmannstraße, am Bahnhof, am Tattersall, am Geschwister-Scholl-Platz oder an der Eissporthalle abstellen.
Wie viele Menschen werden erwartet und für wie viele wäre Platz?
Insgesamt rechnet der Veranstalter über die vier Konzerttage mit rund 15.000 Menschen, so Carolin Acker. Depro geht davon aus, dass die "90s Super Show" sowie "Santiano" mehr Publikum anziehen werden (5000 bis 6000 Gäste), "The BossHoss" und Ronan Keating mit jeweils um die 3000 Menschen etwas weniger. Der Luitpoldpark biete aber genug Platz, um eine noch größere Menge unterzubekommen.
Kann man auch kurzentschlossen zu den Konzerten kommen, gibt es eine Abendkasse?
Bei allen Veranstaltungen wird es auch Stehplätze an der Abendkasse geben. "Wer sicher gehen möchte, kann die Tickets auch reservieren", so Carolin Acker. Der Vorverkauf für die Events ist laut der Pressesprecherin gut angelaufen. Sie schränkt allerdings ein: "Generell lässt sich besonders bei Open-Airs beobachten, dass die Menschen kurzfristiger kaufen, auch wegen der unsicheren Wetterprognose." Für die Konzerte von "Santiano" und Ronan Keating ist der Sitzplatzbereich laut Acker bereits ausverkauft, Stehplätze sind für alle Events noch erhältlich.

Bei allen Konzerten ist laut Veranstalter Depro ausschließlich Barzahlung möglich. Auf der Internetseite des Veranstalters heißt es außerdem: "Es ist kein Geldautomat auf dem Gelände vorhanden."
Infos auch unter: www.depro-konzerte.de