zurück
Bad Kissingen
Kuchen ohne Hass: Café Ilse in Bad Kissingen setzt ein buntes Statement gegen Rechtsextreme und polarisiert
Mit dem Spruch "Kein Kuchen für Nazis" setzt Isabelle Bach ein Zeichen. Während einige versuchen, das Café im Netz schlechtzureden, ist der Zuspruch vor Ort stark.
Gastronomin Isabelle Bach (links) und ihre Mitarbeiterin Eva Kroll haben zur Bundestagswahl ein buntes, gut sichtbares Statement gegen Rechtsextremismus gesetzt und damit polarisiert.
Foto: Benedikt Borst | Gastronomin Isabelle Bach (links) und ihre Mitarbeiterin Eva Kroll haben zur Bundestagswahl ein buntes, gut sichtbares Statement gegen Rechtsextremismus gesetzt und damit polarisiert.
Benedikt Borst
 |  aktualisiert: 22.03.2025 02:32 Uhr

Es ist in der Grabengasse in den vergangenen Tagen ein häufiges Bild: Passanten bleiben vor dem Café Ilse stehen, zücken ihre Handys und machen ein Foto von dem einen Fenster, auf dem bunt, fröhlich und freundlich geschrieben steht: "Kein Kuchen für Nazis... und auch keinen Kaffee!". Dazu Bilder von Blumen, Smileys und ganz viele Herzen. Die klare Botschaft dahinter: Keinen Hass, habt euch lieb!

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar