zurück
Bad Bocklet
Chronisches Erschöpfungssyndrom: Wie hängt CFS mit Long Covid zusammen und was können Betroffene tun?
Was tun, wenn der eigene Akku leer ist und sich Körper und Seele nicht mehr erholen? Der Chefarzt des Rehazentrums Bad Bocklet über die Krankheit - und Hilfe.
In Deutschland leiden bis zu 250.000 Menschen am chronischen Erschöpfungssyndrom. Durch Corona und ähnliche Symptome bei Long Covid bekommt die Krankheit nun neue Aufmerksamkeit.
Foto: Foto Lea Aring, dpa | In Deutschland leiden bis zu 250.000 Menschen am chronischen Erschöpfungssyndrom. Durch Corona und ähnliche Symptome bei Long Covid bekommt die Krankheit nun neue Aufmerksamkeit.
Claudia Kneifel
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:43 Uhr

Nach einer anstrengenden Arbeitswoche oder einer ausgelassenen Party ist jeder mal erschöpft und ausgepowert. Auch ein schwerer Infekt oder eine große körperliche Herausforderung können unsere Leistungsfähigkeit vorübergehend schwächen. Doch was, wenn körperliche und geistige Schwäche ständig scheinbar grundlos auftreten? Und wenn weder Schlaf noch Erholung helfen, den inneren Akku wieder aufzuladen?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar