zurück
Hammelburg
Bayerische Meisterschaften im Männerballett in Hammelburg: Alles, was Sie zur Veranstaltung wissen müssen
Zehn Gruppen tanzen um die bayerische Meisterschaft im Männerballett. Wo es Karten gibt, wo geparkt werden kann und nach welchen Kriterien der Sieger gekürt wird.
Strahlende Bayerische Meister im Männerballett: Die Gentlemen aus Wiesentheid gewannen im Jahr 2024 das Turnier in eigener Halle. Wer ist dieses Jahr der Sieger? 
Foto: Andreas Stöckinger (Archiv) | Strahlende Bayerische Meister im Männerballett: Die Gentlemen aus Wiesentheid gewannen im Jahr 2024 das Turnier in eigener Halle. Wer ist dieses Jahr der Sieger? 
Julia Graber       -  Julia Graber ist im Landkreis Würzburg aufgewachsen. Sie studierte Politik und Geschichte in Würzburg und Jena. Seit 2022 arbeitet Julia Graber für die Mediengruppe Main-Post, zunächst als Praktikantin in der Stadtredaktion Würzburg, dann als Werkstudentin und schließlich als Vollzeitkraft im Bereich Custom Content, Sonderpublikationen. Julia Graber ist seit April 2024 Volontärin bei der Main-Post.
Julia Graber
 |  aktualisiert: 07.04.2025 02:43 Uhr

Kreative Kostüme, sportliche Tanzeinlagen: Zehn Gruppen zeigen am Samstagabend, 29. März, in Hammelburg was sie im Männerballett auf der Bühne drauf haben. Der Sieger darf sich dann Bayerischer Meister (ADM) nennen. Wo findet die Veranstaltung statt? Ist der Abend eine reine Spaßveranstaltung? Und welche Kriterien müssen die Tänzer erfüllen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Wo findet die Bayerische Meisterschaft im Männerballett statt? 

Veranstaltungsort der diesjährigen Bayerischen Meisterschaft für Männer- und Jugendtanzgruppen nach dem Regelwerk der Allianz Deutscher Männertanzgruppen (ADM) ist die Saaletalhalle Hammelburg. Zwei der zehn Gruppen nehmen ab 18 Uhr in der Kategorie U18 teil. Einlass am Samstagabend ist ab 16.30 Uhr, Beginn ist um 18 Uhr. Laut Programm findet die Siegerehrung der U18 um 21 Uhr, die Gesamtehrung gegen 23.15 Uhr statt.

Die Gentlemen der Kolpingskarnevalsgesellschaft (Kokage) Wiesentheid (Lkr. Kitzingen) stehen auch in Hammelburg auf der Bühne. 
Foto: Patty Varasano (Archiv) | Die Gentlemen der Kolpingskarnevalsgesellschaft (Kokage) Wiesentheid (Lkr. Kitzingen) stehen auch in Hammelburg auf der Bühne. 

Für die ausrichtende Hammelburger Karnevalsgesellschaft ist die Veranstaltung Premiere: "Wir hatten mit Männerballett bisher nicht viel Berührung, weil wir selbst keine Gruppe haben. Doch wir haben die Halle, veranstalten Prunksitzungen und dachten uns: warum nicht?", sagt Sebastian Kleinhenz, erster Vorsitzender des Vereins. Vormals diente Wiesentheid als Veranstaltungsort.

Wer organisiert die Bayerische Meisterschaften im Männerballett? 

Die Bayerischen Meisterschaften im Männerballett in Hammelburg werden von der Allianz Deutscher Männertanzgruppen (ADM) ausgerichtet und von der Hammelburger Karnevalsgesellschaft organisiert. "Ich als Vorsitzender mache die Moderation. Wir als Verein sind für die gesamte Logistik und das Essen und Trinken zuständig", erklärt Kleinhenz.

Am Freitagmittag startet die Hammelburger Karnevalsgesellschaft mit dem Aufbau. "50 Leute sind im Einsatz, damit mit Licht und Ton alles klappt", so Kleinhenz. Fast genauso viele Helferinnen und Helfer sind am Samstagabend im Einsatz. "Unterstützung erhalten wir vom FC Hammelburg und vom AMSC", freut sich Kleinhenz.

Wer nimmt teil und wie ernst nehmen die Gruppen die Veranstaltung? 

Insgesamt nehmen zehn Tanzgruppen an der Bayerischen Meisterschaft in Hammelburg teil. Diese U18-Gruppen stehen auf der Bühne:

In der Kategorie Ü18 sind mit dabei:

Zwischen den Männerballett-Gruppen gibt es verschiedene Showeinlagen. "Unsere eigene Jugendgruppe kommt mit 45 Kindern. Mit dabei sind auch Aura, Ramsthal und Fuchsstadt", sagt Kleinhenz. "Wir wollen auch den Vereinen ringsum die Möglichkeit eines Auftritts bieten."

Sind die Bayerischen Meisterschaften eine reine Spaßveranstaltung? Oder schwingt doch ein wenig sportlicher Ehrgeiz mit? Für Anika Mahlmeister, eine Trainerin des Männerballetts TSV Ebenhausen, ist die Teilnahme an der Meisterschaft kein reines Vergnügungsevent: "Die Jungs sind motiviert und positiv gestimmt, auch wenn wir als Gruppe erst seit zwei Jahren bestehen", so Mahlmeister. Zusammen mit zwei weiteren Trainerinnen übte sie mit der "bunt gewürfelten" Truppe aus 14 Männern einen Showtanz zum Thema "More Amore – Per Favore" ein.

Gibt es noch Karten und wo kann geparkt werden? 

Über 700 Karten konnte der Verein bereits verkaufen. "Es ist noch Luft nach oben", sagt Kleinhenz. Karten für die Veranstaltung gibt es online oder an der Abendkasse. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Besucherinnen und Besucher können den Parkplatz am Sportzentrum nutzen oder den Wagen seitlich an der Straße "Am Sportzentrum" abstellen.

Nach welchen Kriterien wird der Sieger gekürt?

"Das Allerwichtigste ist, dass die Tänzer Spaß haben", sagt Bernd Westbomke, Schriftführer des ADM und Organisator der Veranstaltung. "Es ist ein riesiger Unterschied, wenn man sieht, das machen die Tänzer gerne oder wenn jemand gehemmt auf der Bühne steht."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Welche Kriterien sollte die Gruppe noch erfüllen? "Ansonsten schauen wir auf die Kostüme, ob die Musik zum Thema passt, die Gruppe synchron tanzt und ob die Choreografie auf die Leistungsfähigkeit der Gruppe abgestimmt ist", erklärt Westbomke. Tänzer müssten keine Saltos schlagen oder tolle Hebungen machen. "Wenn man das nicht kann, reicht gutes Tanzen."

Die Jury, die den Bayerischen Meister kürt, besteht aus sieben ADM-Mitgliedern. "Jeder Juror hat 100 Punkte zu vergeben, wobei die höchste Punktzahl und niedrigste Punktzahl ausgeschlossen wird, um Schiebung zu vermeiden", erklärt Westbomke, der am Samstagabend selbst in der Jury sitzt. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hammelburg
Julia Graber
Karnevalsvereine
Meisterschaften
Spaßveranstaltungen
Veranstaltungsorte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top