zurück
Wiesentheid
Wiesentheider Gentlemen sind Bayerische Meister im Männerballett
Strahlende Bayerische Meister im Männerballett: Die Gentlemen aus Wiesentheid gewannen das Turnier in eigener Halle.
Foto: Andreas Stöckinger | Strahlende Bayerische Meister im Männerballett: Die Gentlemen aus Wiesentheid gewannen das Turnier in eigener Halle.
Andreas Stöckinger
Andreas Stöckinger
 |  aktualisiert: 21.03.2024 02:55 Uhr

Die Gentlemen, das Männerballett der Wiesentheider Faschingsgesellschaft KoKaGe, dürfen sich Bayerischer Meister nennen. Beim Turnier in der heimischen Steigerwaldhalle bekamen die Wiesentheider für ihren Vortrag die höchste Punktzahl der sieben neutralen Wertungsrichter. Ihr Heimsieg wurde umso mehr gefeiert, nachdem es für die Gastgeber bei ihrer Darbietung einen Schreckensmoment gegeben hatte.

Fotoserie

Die Auslosung hatte es so gewollt, dass die Gastgeber als letzte der 14 Teilnehmer – der 15. aus Erding war nicht gekommen – auf die Bühne mussten. Vor rund 1000 Zuschauern lief alles gut, bis auf einmal mitten in der Nummer die Musik ausfiel. Das erste und einzige Mal an diesem Abend übrigens. Es pfiff nur noch aus den Lautsprechern, die 14 Tänzer blieben auf der Bühne regungslos stehen. Nach dieser technischen Panne wurde die Musik zurückgespult, und es ging weiter.

Das Publikum im Saal feuerte in der Wartezeit und danach die 14 Mann auf der Bühne umso mehr an. Die Gentlemen ließen sich vom Musik-Aussetzer nicht beeindrucken und brachten ihren starken Auftritt unter großem Beifall zu Ende. Zwei Schautänze später, darunter der grandiose Auftritt der Turner der Schwarzen 11 Schweinfurt, folgte die Siegerehrung, bei der sich alle Gruppen als Sieger fühlen durften.

Show, Akrobatik, Tanz und ganz viel Spaß

Einem starken Auftritt legten die Gentlemen aus Wiesentheid bei den Bayerischen Meisterschaften im Männerballett hin.
Foto: Andreas Stöckinger | Einem starken Auftritt legten die Gentlemen aus Wiesentheid bei den Bayerischen Meisterschaften im Männerballett hin.

Der sportliche Wettbewerb, der viel Show, Akrobatik und Tanz bot, war das eine. Im Vordergrund stand aber der Spaß und die sichtlich gute Laune der Teilnehmer. "Alle Männerballetts, die heute auftraten, sind die Stars des Abends", hatte Moderator Marcus Wicher von der KoKaGe während der über vierstündigen Veranstaltung immer wieder betont.

Ihren Spaß hatten auch die "Höpper" aus Albertshofen, der zweite Teilnehmer aus dem Landkreis Kitzingen. Sie waren gleich mit zwei Nachwuchs-Formationen, den "Wild Boys" und der "Next Generation" (acht bis 18 Jahre) am Start. "Weil es in Wiesentheid war, haben wir die Kleinen auch mitgenommen. Sie waren sehr nervös vor so einer Kulisse, haben es aber prima gemacht. Wir sind sehr zufrieden", sagte Trainerin Sonja Pfeiffer. Der Stolz war den Jungs bei der Siegerehrung anzusehen, als sie die Pokale für die Juniorenwertung abholen durften.

Erfolg für den Nachwuchs der Albertshöfer "Höpper"

Sichtlich stolz waren die 'Wild Boys' der 'Höpper' aus Albertshofen, deren Nachwuchs auch bei den Bayerischen Meisterschaften im Männerballett mitmachte.
Foto: Andreas Stöckinger | Sichtlich stolz waren die "Wild Boys" der "Höpper" aus Albertshofen, deren Nachwuchs auch bei den Bayerischen Meisterschaften im Männerballett mitmachte.

Insgesamt bot das Teilnehmerfeld eine recht bunte Mischung aus verschiedenen Beiträgen. "Wir haben mitgemacht, um unseren Trainerinnen etwas zurückzugeben. Sie engagieren sich so für uns und wollten das", verriet Felix Weißenberger aus Schwebenried. Ihm gefiel neben der Stimmung "die große Halle und die riesige Bühne".

Die ersten drei der Männer – Wiesentheid, Bergrothenfels, Untererthal – können nun an den Deutschen Meisterschaften des Verbands Allianz Deutscher Männertanzgruppen im April in Monsheim bei Worms teilnehmen. Dazu lud Stefan Schreiweiß vom Verband ein. Dieser gründete sich 2019 als zweite Vereinigung neben dem Bundesverband Deutscher Männerballette. Ob die Wiesentheider Gentlemen auch bei den Deutschen Meisterschaften an den Start gehen, ist noch nicht sicher.

Das Ergebnis: 1. Wiesentheid, 2. Bergrothenfels, 3. Untererthal, 4. Schwebenried und Helmstadt, 6. Albertshofen , 7. Grünsfeld, 8. Mangfaltal, 9. Albertshofen, 10. Zell am Ebersberg, 11. Güntersleben, 12. Lamitz, 13. Altenberg, 14. Mittelstetten, 15. Erding (nicht angetreten).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wiesentheid
Andreas Stöckinger
Fasching
Spaß
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top