zurück
WÜRZBURG/SCHWEINFURT
Wo sich Unternehmer engagieren
Michael Czygan
 |  aktualisiert: 16.12.2020 12:00 Uhr

Der Schweinfurter Industriellenerbe Gunter Sachs („Fichtel & Sachs“) mag zwar vor allem als Lebemann bekannt geworden sein. Bleibende Verdienste hat er sich indes als Kunstmäzen erworben. Sachs interessierten vor allem zeitgenössische Künstler wie Andy Warhol und Yves Klein. Ihre Werke hat er populär gemacht. Nachdem Sachs 2011 gestorben war, wurde seine Sammlung auch in Schweinfurt öffentlich gezeigt.

Was man für 42 000 000 000 Euro kaufen kann

42 Milliarden, in Ziffern 42 000 000 000

Euro. Was man dafür wohl alles kaufen könnte? Ein paar Tipps:

• 100 Bahamas-Inseln: Perlweißer Sand, türkisfarbenes Wasser – etwa hundert Eilande lassen sich für das Geld im karibischen Inselstaat kaufen.

• 30 Wolkenkratzer vom Typ Burdsch Chalifa, dem 828 Meter hohen Hochhaus in Dubai, gibt es für das Geld.

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Michael Czygan
Andy Warhol
Deutsche Bank
FC Würzburger Kickers
Gunter Sachs
Mark Zuckerberg
Peter Maffay
Stiftungen
Vogel Business Media
Yves Klein
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen