zurück
WÜRZBURG
Wiki für einen Universalgelehrten
Bearbeitet von Nachrichten-Agentur Katholische
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:02 Uhr

Ziel des Projekts ist eine kommentierte Werkbibliografie, die im Internet frei zugänglich sein wird. „Wir erstellen ein sogenanntes semantisches Wiki – also eine Art Wikipedia mit speziellen Attributen, beispielsweise zu Personen und Sachbegriffen, die in Camerarius‘ Schriften auftauchen“, erklärt Altphilologe Dr. Ulrich Schlegelmilch. In welcher Angelegenheit hat sich Camerarius mit Ulrich von Hutten ausgetauscht? Mit welchen Humanisten stand er in Kontakt? Welche wissenschaftlichen Netzwerke hat er geknüpft? Solche Fragen sollen sich in Zukunft leicht und gezielt mit Hilfe des Wikis erforschen lassen.

Die Server der Unibibliothek sollen die erforderliche Datensicherheit des Camerarius-Wiki garantieren. Eine Prognose aber wagen die Philologen nicht: Ob das Wiki es schaffen wird, so wie die gedruckten Werke, ebenfalls 500 Jahre zu überdauern.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Gelehrte
Philologen
Sophokles
Universalgelehrte
Universität Erfurt
Wikis
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen