zurück
VEITSHÖCHHEIM
„Waltraud und Mariechen“: Wie alles begann
Vor 20 Jahren wurden Martin Rassau und Volker Heißmann als „Waltraud und Mariechen“ in der TV-Prunksitzung „Fastnacht in Franken“ bekannt. Wie alles begann.
„Waltraud und Mariechen“: Wie alles begann       -  Allmächd na! Das Kabarettisten-Duo Volker Heißmann und Martin Rassau (links) als „Waltraud und Mariechen“ in ihrem „Wohnzimmer“, der Sendung „Fastnacht in Franken“ aus Veitshöchheim.
Foto: dpa | Allmächd na! Das Kabarettisten-Duo Volker Heißmann und Martin Rassau (links) als „Waltraud und Mariechen“ in ihrem „Wohnzimmer“, der Sendung „Fastnacht in Franken“ aus Veitshöchheim.
Das Gespräch führte Daniel Wirsching
 |  aktualisiert: 16.12.2020 10:56 Uhr
Was würde auf keinen Fall bei „Fastnacht in Franken“ funktionieren?

Rassau: Wenn man die Leute nicht zum Lachen bringen kann. Es ist ja schon dem ein oder anderen Kollegen passiert, dass etwas auf der Bühne nicht zündet, was bei den Proben witzig war. Der Horror! Das Publikum lässt einen das jahrelang spüren. Da sind die Leute nachtragend.

Wird der Fasching in diesem Jahr politischer? Wie unsere Zeiten eben, die politischer zu werden scheinen.

Rassau: Der Fasching war schon immer politisch, es gibt aber gewiss mehr relevante politische Themen, welche die Menschen heute umtreiben.

Viele Comedians, darunter Michael Mittermeier oder Atze Schröder, äußern sich mittlerweile politischer.

Rassau: Volker und ich kommen nicht aus dem politischen Kabarett, gleichwohl greifen wir politische Themen auf. Wir meinen aber: Die Leute sollen sich lieber wegschmeißen vor Lachen, dann ertragen sie den ganzen Mist besser, den es auf der Welt gibt.

| 123456 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Veitshöchheim
Bayerischer Rundfunk
Fasching
Faschingskostüme
Fastnacht in Franken
Franken
Jecken
Karneval
Michael Mittermeier
Prinz Charles
Prunksitzungen
Theater
Wahnsinn
Wladimir Wladimirowitsch Putin
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen