zurück
KÜRNACH
Thomas Kreuzer beim Starkbieranstich der CSU in Kürnach
CSU-Starkbieranstich im „Tempel schwarzer Brüderlichkeit“, von links stellvertretender Landrat Waldemar Brohm (verdeckt), Landtags-Fraktionschef Thomas Kreuzer, Bezirks und Kreisrätin Elisabeth Schäfer, Landtagsabgeordneter Oliver Jörg, Kreisvorsitzender Thomas Eberth, Bundestagsabgeordneter Paul Lehrieder, Landtagsabgeordneter Manfred Ländner und Landrat Eberhard Nuß.
Foto: Gerhard Meissner | CSU-Starkbieranstich im „Tempel schwarzer Brüderlichkeit“, von links stellvertretender Landrat Waldemar Brohm (verdeckt), Landtags-Fraktionschef Thomas Kreuzer, Bezirks und Kreisrätin Elisabeth Schäfer, ...
Gerhard Meißner
 |  aktualisiert: 16.12.2020 10:54 Uhr

Verrückte Welt

Leichter fällt es dem Landtagsabgeordneten Manfred Ländner, sein Publikum mitzureißen. Als Quirinius von Quirnaha mit goldenen Lorbeeren bekränzt, lässt er seinen Blick in die Welt schweifen, und stellt fest, wie irre die inzwischen geworden sei. So sei es doch verrückt, wenn heute „jeder Pups auf politische Korrektheit überprüft wird“ und uns durch „politische Dummschwätzer“ der Blick aufs wahre Leben verstellt wird.

„Wenn das so weitergeht, haben wir immer mehr Menschen, die die Relativitätstheorie erklären können aber unfähig sind, eine Bierflasche mit dem Feuerzeug aufzumachen“, prophezeit Quirinius. Auf einen einfachen Nenner gebrachte Einsichten, wie es einem politischen Stammtisch gebührt.

Und nichts anderes soll der Starkbieranstich schließlich sein. Für den musikalischen Rahmen hatte dabei die „Körnier Dorfmusik“ gesorgt.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kürnach
Gerhard Meißner
Alternative für Deutschland
Barbara Hendricks
CSU
Manfred Ländner
Martin Schulz
Relativitätstheorie
SPD
Stammtische
Statthalter
Thomas Kreuzer
Umweltschutz
Würzburger Hofbräu
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen