zurück
KÜRNACH
Thomas Kreuzer beim Starkbieranstich der CSU in Kürnach
CSU-Starkbieranstich im „Tempel schwarzer Brüderlichkeit“, von links stellvertretender Landrat Waldemar Brohm (verdeckt), Landtags-Fraktionschef Thomas Kreuzer, Bezirks und Kreisrätin Elisabeth Schäfer, Landtagsabgeordneter Oliver Jörg, Kreisvorsitzender Thomas Eberth, Bundestagsabgeordneter Paul Lehrieder, Landtagsabgeordneter Manfred Ländner und Landrat Eberhard Nuß.
Foto: Gerhard Meissner | CSU-Starkbieranstich im „Tempel schwarzer Brüderlichkeit“, von links stellvertretender Landrat Waldemar Brohm (verdeckt), Landtags-Fraktionschef Thomas Kreuzer, Bezirks und Kreisrätin Elisabeth Schäfer, ...
Gerhard Meißner
 |  aktualisiert: 16.12.2020 10:54 Uhr

Mögen auch Zweifel aufgekommen sein, ob der Aschermittwoch der CSU in Passau tatsächlich noch der größte politische Stammtisch Bayerns ist – der größte politische Stammtisch im Landkreis Würzburg steht ganz ohne Zweifel in Kürnach, wo Statthalter Quirinius von Quirnaha zum Beginn der Fastenzeit im „Tempel der schwarzen Brüderlichkeit“ die Welt erklärt.

Den Vorsitzenden der Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, hatte der CSU-Kreisverband in diesem Jahr zum Starkbieranstich eingeladen. Und der nutzte seine Rede vor allem, um die christsozialen Parteigänger auf den bevorstehenden Bundestagswahlkampf einzuschwören.

Katastrophensicheren Zapfhahn

Zuvor jedoch kam Thomas Kreuzer die Aufgabe zu, das erste Fass Starkbier anzustechen. Weil dies in den Vorjahren gelegentlich in einer Riesensauerei geendet war, hat die Würzburger Hofbräu eigens einen katastrophensicheren Zapfhahn herstellen lassen. Geschäftsführer Norbert Lange überreichte ihn an Thomas Kreuzer und der trieb ihn mit zwei Schlägen mühelos ins Spundloch. Nichts war's mit der Bierdusche für die vorderen Reihen.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kürnach
Gerhard Meißner
Alternative für Deutschland
Barbara Hendricks
CSU
Manfred Ländner
Martin Schulz
Relativitätstheorie
SPD
Stammtische
Statthalter
Thomas Kreuzer
Umweltschutz
Würzburger Hofbräu
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen