zurück
WÜRZBURG
Stock und Handy weisen den Weg
In fremder Umgebung nutzt Cem Tören neben dem Weißen Stock die Navigations-App seines Smartphones, um ans Ziel zu kommen.
Foto: Marcus Meier | In fremder Umgebung nutzt Cem Tören neben dem Weißen Stock die Navigations-App seines Smartphones, um ans Ziel zu kommen.
Das Gespräch führte Marcus Meier
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:09 Uhr
Was können „Sehende“ im Umgang mit blinden Menschen besser machen?

Tören: Behinderte Menschen aufmerksam behandeln und ihnen auf Augenhöhe begegnen. In der Würzburger Fußgängerzone zum Beispiel latscht man mir manchmal über den Langstock, was sehr irritierend ist. Oder Leute stehen an der Bushaltestelle auf den tastbaren Aufmerksamkeitsfeldern, die mir Orientierung geben. Andererseits weiß ich, dass es auch blinde Menschen gibt, die ihr Handicap zu sehr in den Mittelpunkt stellen und übertriebene Sonderrechte einfordern. Das ist auch nicht immer das, was ich unter Augenhöhe verstehe.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Smartphones
Sprachsynthese
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen