zurück
WÜRZBURG
Städte sind keine Zielscheibe von Bomben
Eröffnung: Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake, Waltraud Klein-Langner von der Siebold-Gesellschaft und der Vorstandsvorsitzende der Siebold-Gesellschaft, Udo Beireis, (von links) sind auch heute noch betroffen von den Folgen des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki. Eine Ausstellung zeigt das unermessliche Leid.
Foto: Penning-Lother | Eröffnung: Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake, Waltraud Klein-Langner von der Siebold-Gesellschaft und der Vorstandsvorsitzende der Siebold-Gesellschaft, Udo Beireis, (von links) sind auch heute noch betroffen von ...
Lena Berger
 |  aktualisiert: 16.12.2020 12:06 Uhr

Würzburg ist seit 1992 Mitglied der „Mayors for Peace“ und unterstützt den Einsatz für eine atomwaffenfreie Welt.

Mit Nagasaki verbindet Würzburger aber noch mehr. Auch darauf ging die Bürgermeisterin in ihrem Grußwort ein. Der gebürtige Würzburger Philipp Franz von Siebolds reiste erstmals 1823 nach Japan und lebte insgesamt 12 Jahre lang als Faktoreiarzt auf der Insel Dejima in der Bucht von Nagasaki. Siebold machte in Japan die westliche Medizin bekannt. Im Gegenzug vermittelte er den Europäern detaillierte Kenntnisse über das Land der aufgehenden Sonne. In Japan genießt Siebold bis heute hohes Ansehen.

Das Museum in Würzburg und das Siebold-Memorial-Museum in Nagasaki unterhält eine Partnerschaft mit regem Austausch. Die Universitäten in Würzburg und Nagasaki unterhalten seit 1996 eine förmliche Partnerschaft und die beiden Städte haben vor gut zwei Jahren ihre Freundschaft mit der „Citizen?s Friendship City Affiliation“ besiegelt.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Lena Berger
Atombomben
Atombombenabwürfe
Ausstellungen und Publikumsschauen
Christian Schuchardt
Drohung und Bedrohung
Freiheit von Atomwaffen
Hiroshima und Nagasaki
Marion Schäfer
Memorial
Museen und Galerien
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen