zurück
WÜRZBURG
Reinhören in den Hafensommer
Bands, Musiker und ihre neuen CDs: Wie wird das Musikfestival auf den Mainwiesen in diesem Jahr wohl klingen? Wir haben vor dem Start in einer Woche schon mal die aktuellen Alben aufgelegt.
Reinhören in den Hafensommer
Karl-Georg Rötter
Karl-Georg Rötter
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:56 Uhr

Johanna Borchert spielt am Sonntag, 26. Juli, um 20 Uhr auf der Hafensommerbühne. Und vormittags um 11 Uhr beim Büro stahl.lehrmann architekten in Rottenbauer am Schloss – zur Matinée auf dem Fazioli-Flügel.

Aloa Input: Mars Etc.

Irgendwo zischt, fiept, blubbert oder piepst es immer bei den Jungs von Aloa Input aus München. Sie sind nämlich bekennende Elektronik-Freaks. Aber keine Sorge: Ihre CD „Mars etc.“ ist kein abgehobenes oder gar esoterisches Elektronikwerk. Ganz im Gegenteil: Aloa Input spielen Popmusik. Und was für eine. Sie haben ein untrügliches Gefühl für völlig tiefenentspannte Melodien, die sie scheinbar mühelos aus dem Ärmel schütteln. Das kommt alles so herrlich leichtfüßig und locker daher, beispielsweise beim „Vampire Song“, bei dem man den Finger gar nicht mehr von der Repeat-Taste nehmen möchte. Ihrem Harmoniegesang stellen sie gerne mal krachende Gitarren und ein munter schepperndes Schlagzeug entgegen und schrecken auch vor manchem antiquierten Keyboard-Sound nicht zurück. Herausgekommen sind feine kleine Pop-Hymnen mit allerlei pophistorischen Querverweisen, keineswegs antiquiert, sondern losgelöst im Hier und Jetzt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Karl-Georg Rötter
Die Fantastischen Vier
Folk Musik
Hafensommer
Herbie Hancock
Jan Garbarek
Jazz
Johann Wolfgang von Goethe
Marcus Miller
Mars
Peter Handke
Sophokles
Thomas Mann
Tocotronic
Tom Waits
Voltaire
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen