zurück
SCHOLLBRUNN
Wandertipp im Spessart: Am Äppeläquator entlang
Wandertipp im Spessart: Am Äppeläquator entlang
Joachim Fildhaut
 |  aktualisiert: 27.04.2023 07:21 Uhr

Hohe Kronen, ein einziges Blätterdach über Säulenstämmen, Kilometer um Kilometer – das kann einen Ausflug in den tiefsten Spessart auf Dauer etwas eintönig machen. Zauberhaft wandlungsfähig hingegen sind die 14 Kilometer eines Rundwanderwegs bei Schollbrunn. Einige Male geht?s auch hier durch reinen Buchenforst, allerdings nur ein paar hundert Meter weit. Am Wegesrand verwittern Kirchen- und Klosterruinen vor sich hin und es hämmert eine historische Schmiede, Ursprung des heutigen Technikkonzerns Kurtz Ersa. Bächlein schlängeln sich. In Maßen eröffnen sich hier und dort sogar Fernsichten; die sind ansonsten auf dem größten teil der Fläche dieses Mittelgebirges zugewachsen. Außerdem befindet man sich auf einer bedeutenden Sprachgrenze, nämlich der zwischen main- und rheinfränkischem Dialekt. Äppeläquator heißt diese Linie, da der Rheinfranke jenseits von Schollbrunn das „f“ in Äpfel weglässt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar