Ab welchem Alter kann man mit dem Angeln anfangen?
Pfaff: Kinder können von klein auf ans Angeln herangeführt werden, sie dürfen aber bis zum zehnten Lebensjahr keinen Fisch abhaken oder töten. Ab zehn Jahren können Kinder einen Jugendfischereischein erwerben. Allerdings muss dann beim Angeln immer ein Erwachsener mit Fischereischein dabei sein. Ab 18 Jahren können sie die Fischerprüfung ablegen.
Welche ungewöhnlichen Fische hatten Sie schon an der Angel?
Pfaff: Die Welse sind die größten Fische, die man im Main angeln kann. Der größte Wels, den ich je am Haken hatte, war knapp zwei Meter lang und wog 45 Kilo. Manche Welse werden sogar noch deutlich größer, bis 2,70 Meter. Mittlerweile fängt man im Main sehr häufig die vom Schwarzen Meer über die Binnenwasserstraße eingeschleppten Schwarzmund-Grundeln, aber natürlich auch Weißfische, Karpfen, Barsche, Zander oder Hecht. Es gibt etwa 200 Süßwasserfischarten in Deutschland, von denen allerdings nicht alle im Main vorkommen. Im letzten Jahr konnte man beim Stand der Fischereifachberatung des Bezirks Unterfranken auf der Mainfrankenmesse viele dieser im Main vorkommenden Fischarten und auch andere Krebsarten und Schalentiere wie Muscheln bestaunen.