
Mitfahrgelegenheiten bei jungen Leuten beliebt
Und so funktionieren die Portale: Auf der jeweiligen Plattform kann nach Abfahrts- und Ankunftsort, nach Datum und Uhrzeit ausgewählt werden. Das Profil der Fahrer zeigt neben Namen und Alter auch Informationen zum Auto und zum Fahrstil. Sind große Koffer erlaubt? Darf geraucht werden? Gibt es Fahrten von Frauen für Frauen? In den meisten Fällen steht auch das in der Anzeige und im Profil des Fahrers. Anhand von Bewertungen können Interessenten sehen, ob der Fahrer beispielsweise sicher fährt und sympathisch ist. Außerdem wird die Erfahrung bewertet, Vielfahrer steigen zum „Experten“ auf. Die Preise variieren und werden von den Fahrern bestimmt. Interessenten können die Fahrten über die Portale dann online buchen.
Zu den größten Anbietern bundesweit gehört BlaBlaCar. Der Firmengründer hat damals überlegt, welche Eigenschaft bei einer Mitfahrgelegenheit besonders wichtig ist. Für ihn war es das Gespräch zwischen Fahrer und Mitfahrer. So kam der Name zustande. Seit 2013 ist die französische Firma in Deutschland tätig. Der Durchbruch gelang durch die Übernahme der beiden kostenlosen Plattformen mitfahrgelegenheit.