zurück
SCHWEBHEIM
Mario Söllner übergibt den Vorsitz des TSV Schwebheim an Thorsten Grimm
Über 40 Ehrungen gab es beim TSV Grafenrheinfeld, das zeugt von großer Treue zum Verein.
Foto: Ursula Lux | Über 40 Ehrungen gab es beim TSV Grafenrheinfeld, das zeugt von großer Treue zum Verein.
Ursula Lux
Ursula Lux
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:28 Uhr

Manfred Erhard, der als Vertreter des BLSV anwesend war, setzte noch eine Ehrung oben drauf. Söllner bekam die Ehrennadel des Sportverbandes in Gold. Die Verdienstnadel in Bronze erhielt Rainer Ertel.

Als erstes Projekt für 2016 kündigte Grimm den Einbau einer elektronischen Schließanlage an. Auch die Fusion mit dem FC Röthlein werde den Verein noch beschäftigen. Ein Herzensanliegen ist Grimm das neueste Projekt des TSV, das er selbst leitet: der Schwimmkurs für Flüchtlinge. Zehn Asylbewerber hat der TSV beitragsfrei aufgenommen, alle lernen sie mit Grimm und Roland Graf das Schwimmen, einige sind auch beim Fußball dabei. Für den Schwimmkurs bekam der Verein sogar eine Spende einer Schweinfurterin.

Norbert Göbel sprach Flyer an, die mit dem Logo des TSV in Umlauf gebracht worden waren und den Sportheimwirt verunglimpften. Damit habe der TSV nichts zu tun, das Logo sei ungerechtfertigt benutzt worden, stellte Grimm klar. Der Urheber sei inzwischen strafrechtlich angemahnt worden. Ein solcher Missbrauch des Logos könne auch zum Vereinsausschluss führen, warnte Grimm.

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schwebheim
Ursula Lux
Heinrich Klenk
Peter Schneider
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen