zurück
SCHWEBHEIM
Mario Söllner übergibt den Vorsitz des TSV Schwebheim an Thorsten Grimm
Über 40 Ehrungen gab es beim TSV Grafenrheinfeld, das zeugt von großer Treue zum Verein.
Foto: Ursula Lux | Über 40 Ehrungen gab es beim TSV Grafenrheinfeld, das zeugt von großer Treue zum Verein.
Ursula Lux
Ursula Lux
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:28 Uhr

Der neue Vorsitzende zeigte gleich, dass er bei aller Teamarbeit eigene Wege einschlagen wird. Man habe zwar beschlossen, heuer keine neuen Ehrenmitglieder vorzuschlagen, er wolle dies aber trotzdem tun. Und so stellte er den 85-jährigen Rudi Meinhardt zur Wahl, der bis heute im Verein aktiv ist und das Schwimmen mit den Kindern begleitet. Einstimmig wählten die Mitglieder Meinhard zum Ehrenmitglied, im kommenden Jahr wird ihm diese Würde verleihen.

Grimms zweite Nominierung sprengte gleich eine weitere Vorgabe. Eigentlich habe man ja festgelegt, dass Ehrenmitglieder mindestens 50 Jahre alt sein sollten, er aber schlug einen 45-Jährigen vor: Mario Söllner. 14 Jahre Schriftführer und je sechs Jahre stellvertretender Vorsitzender bzw. Vorsitzender, das zeuge von Stetigkeit, betonte Grimm. Zudem war Söllner einst Torschützenkönig beim Fußball, der 185 Tore geschossen hat. Vor allem aber sei er Idealist Sponsor, Motivator und Ideengeber im Verein. Auch Söllners Nominierung wurde angenommen.

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schwebheim
Ursula Lux
Heinrich Klenk
Peter Schneider
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen