zurück
SCHWEBHEIM
Mario Söllner übergibt den Vorsitz des TSV Schwebheim an Thorsten Grimm
Über 40 Ehrungen gab es beim TSV Grafenrheinfeld, das zeugt von großer Treue zum Verein.
Foto: Ursula Lux | Über 40 Ehrungen gab es beim TSV Grafenrheinfeld, das zeugt von großer Treue zum Verein.
Ursula Lux
Ursula Lux
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:28 Uhr

Seine letzte Amtshandlung als Vorsitzender war für Söllner eine Beitragserhöhung. Diese ging nahezu ohne Widerspruch über die Bühne. Mit einem Defizit von über 3000 Euro und nach zwei verregneten Kirchweihen war schnell klar, dass Handlungsbedarf besteht. Auch habe man ständig höhere Verbandsausgaben und steigende Betriebskosten, die neue Halle müsse ausgestattet werden und man müsse Rücklagen bilden für Heizung und Lüftung, verwies Söllner auf eine mögliche Sanierung in den kommenden Jahren. Trotz einer Anpassung der Vereinsbeiträge liege man landkreisweit immer noch im unteren Drittel. Die Erhöhung wurde angenommen.

Auch seinen Nachfolger hatte Söllner schon ausgesucht. Sein Stellvertreter Thorsten Grimm wird den Vorsitz übernehmen. Gleichberechtigte Stellvertreter sind Rainer Ertel, Mario Müller und Harald Schock. Elsbeth Förster und Kerstin Huttner werden sich weiterhin um die Finanzen kümmern, und Janette Möstl übernimmt den Posten der Schriftführerin. Auch ein Hauptjugendleiter wurde wieder gefunden, dieses Amt übernimmt Harald Schock.

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schwebheim
Ursula Lux
Heinrich Klenk
Peter Schneider
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen