zurück
SCHWEBHEIM
Mario Söllner übergibt den Vorsitz des TSV Schwebheim an Thorsten Grimm
Über 40 Ehrungen gab es beim TSV Grafenrheinfeld, das zeugt von großer Treue zum Verein.
Foto: Ursula Lux | Über 40 Ehrungen gab es beim TSV Grafenrheinfeld, das zeugt von großer Treue zum Verein.
Ursula Lux
Ursula Lux
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:28 Uhr

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedete sich bei der Jahresversammlung des TSV Mario Söllner aus der Vorstandsarbeit. 1990 war er in den TSV eingetreten und gleich zum Schriftführer gewählt worden. Von 2004 bis 2010 war er zweiter Vorsitzender, bevor er Klaus Tibulski als Vorsitzender ablöste.

Söllner übergibt einen lebendigen Verein mit 909 Mitgliedern. In den letzten 16 Monaten habe man 41 neue Mitglieder aufgenommen, berichtet Kerstin Huttner. Ziel des Vereins ist es, die Tausender-Marke zu knacken. Dann wäre ein „Viertel der Schwebheimer bei uns Mitglied“, schwärmt Grimm.

Die größte Mitgliedergruppe sind die Ein- bis 13-Jährigen mit 247, gefolgt von den 18- bis 40-Jährigen mit 228. Die höchste Mitgliederzahl hat die Turnabteilung mit 432 Sportlern, gefolgt von den Fußballern, die 262 Spieler in ihren Reihen haben, und der Kräuter 11 mit 147 Narren.

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schwebheim
Ursula Lux
Heinrich Klenk
Peter Schneider
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen