zurück
WÜRZBURG
Lebenshilfe Würzburg feierte ihren 50. Geburtstag
Landtagspräsidentin Barbara Stamm (2. von links) stand als Vorsitzende des Lebenshilfe-Landesverbands Bayern dem „Beirat für Menschen mit Lernschwierigkeiten“ der Lebenshilfe Würzburg Rede und Antwort. Von links: Sonja Scheuplein, Barbara Stamm, Philipp Götz, Roland Meyer, Gottfried Reumann, Erika Senft, Rainer Gräbner und Vertrauensperson Holger Klüpfel.
Foto: Irene Konrad | Landtagspräsidentin Barbara Stamm (2. von links) stand als Vorsitzende des Lebenshilfe-Landesverbands Bayern dem „Beirat für Menschen mit Lernschwierigkeiten“ der Lebenshilfe Würzburg Rede und Antwort.
Irene Konrad
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:11 Uhr

Verbesserte Bildungschancen

„Wir haben in den 50 Jahren viel erreicht“, meinte Stamm und verwies etwa auf die Bildungschancen und die Inklusion auf dem Arbeitsmarkt. Als Vorsitzende des Landesverbandes lege sie besondere Schwerpunkte auf die Frühförderung und darauf, dass „beeinträchtige Menschen auch im Alter die Würde ihres Lebens bewahren“.

Im Speisesaal der Fachhochschule trafen sich die Feiernden schließlich zur Unterhaltung und zum Austausch. Neele Buchholz und Corinna Mindt aus Bremen drückten in ihrem Tanzduett „Rosa sieht Rot“ Gefühle wie Fernweh, Mut, Neugier und Kraft aus. Und das Inklusions-Catering der Mainfränkischen Werkstätten namens „InCat“ verwöhnte mit exklusiven Häppchen.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Irene Konrad
Barbara Stamm
Bildungschancen
Humanität
Landesverbände
Lebenshilfe
Lebenshilfe Würzburg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen