
Verbesserte Bildungschancen
„Wir haben in den 50 Jahren viel erreicht“, meinte Stamm und verwies etwa auf die Bildungschancen und die Inklusion auf dem Arbeitsmarkt. Als Vorsitzende des Landesverbandes lege sie besondere Schwerpunkte auf die Frühförderung und darauf, dass „beeinträchtige Menschen auch im Alter die Würde ihres Lebens bewahren“.
Im Speisesaal der Fachhochschule trafen sich die Feiernden schließlich zur Unterhaltung und zum Austausch. Neele Buchholz und Corinna Mindt aus Bremen drückten in ihrem Tanzduett „Rosa sieht Rot“ Gefühle wie Fernweh, Mut, Neugier und Kraft aus. Und das Inklusions-Catering der Mainfränkischen Werkstätten namens „InCat“ verwöhnte mit exklusiven Häppchen.