
Er bat um Aufmerksamkeit für die bundesweite Kampagne „Teilhabe statt Ausgrenzung“ zum geplanten Bundesteilhabegesetz und zum Pflegestärkungsgesetz III. Deren Gesetzessentwürfe versprechen zwar mehr Selbstbestimmung und Teilhabe. Aber für Menschen mit geistiger Behinderung drohen Diskriminierung und Ausgrenzung statt mehr Teilhabe.
Die beiden „inakzeptablen neuen Gesetzentwürfe“ waren auch Thema im Fachvortrag von Bernhard Conrads und in der Diskussion des „Beirats für Menschen mit Lernschwierigkeiten“ mit Landtagspräsidentin Barbara Stamm. Sie ist nicht nur Mitglied der Lebenshilfe Würzburg, sondern auch Vorsitzende des Lebenshilfe-Landesverbands Bayern.
Die sechs Mitglieder des 2010 gegründeten Lebenshilfe-Beirats und deren Vertrauensmann Holger Klüpfel vom „Fachbereich Urlaub und Freizeit der Offenen Hilfen“ forderten die CSU-Politikerin mit ihren Fragen zur Unterstützung durch den Landesverband, zur Eingliederungshilfe und Inklusion heraus.