
Der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer (KBA) ist seit Wochen auf Höhenflug – und der soll mit Hilfe einer deutlichen Vergrößerung der Chefetage noch intensiver werden. Wie das börsennotierte Traditionsunternehmen aus Würzburg am Dienstag mitteilte, rücken die Abteilungsverantwortlichen Ralf Sammeck (Bogenoffset) und Christoph Müller (Digital & Web) am 1. Juni in den Vorstand auf, wo sie weiterhin ihre Bereiche verantworten. Zeitgleich wird Aufsichtsrat Andreas Pleßke übergangsweise für ein Jahr in den Vorstand abgeordnet, wo er das Segment Special leitet.
Vorstand hat jetzt fünf statt zwei Mitglieder
Neben Claus Bolza-Schünemann (Vorsitz) und Mathias Dähn (Finanzen) besteht der KBA-Vorstand zum Monatswechsel dann aus fünf Mitgliedern. Damit wolle der Konzern die Basis schaffen, um seine mittelfristigen Ziele zu erreichen, heißt es in der Mitteilung. Zu diesen Zielen zählt unter anderem, bis 2021 im Bereich Service – darunter fällt zum Beispiel die Wartung von Druckmaschinen und die Schulung von Personal – zu wachsen. Auch im Verpackungs- und Wertpapierdruck sollen die Umsätze gesteigert werden.