zurück
SCHWEINFURT
Kinder an Natur heranführen
Die Bedeutung von Schulgärten war Thema in der Jahresversammlung des Kreisverbands für Gartenbau und Landschaftspflege. Unser Foto zeigt Schüler im Schulgarten Bergrheinfeld.
Foto: Archiv Horst Fröhling | Die Bedeutung von Schulgärten war Thema in der Jahresversammlung des Kreisverbands für Gartenbau und Landschaftspflege. Unser Foto zeigt Schüler im Schulgarten Bergrheinfeld.
Ursula Lux
Ursula Lux
 |  aktualisiert: 16.12.2020 10:54 Uhr

Goss empfahl, weit vor der Fruchtreife Erdflohnetze über die Bäume und Sträucher zu spannen. Eine weitere Möglichkeit sei das Aufhängen von Fallen mit Rotwein, Apfelessig und einem geruchsneutralen Spülmittel. Eine Füllhöhe von bis zu drei Zentimetern genüge. Es gibt aber auch Früchte, die die Kirschessigfliege nicht mag, dazu zählen frühe Himbeeren, die Brombeersorte „Asterina“, die Kiwibeeren und die Tafeltrauben „Boskoop Glorie“.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Ursula Lux
Bewässerung
Frank Bauer
Gartenbau
Johann Amos Comenius
Kreisverbände
Lehrgärten
Schulgärten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen