
Der Vorsitzende des Kreisverbandes, Frank Bauer, informierte, dass der Kreisverband heuer 10 000 Euro für Bewässerungsanlagen von Gärten in Kindergärten und Schulen bereitgestellt habe. Als Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Kreisverbands in diesem Jahr nannte er den Vortrag von Professor Heiko Paeth am 3. Mai in der Kulturhalle von Grafenrheinfeld über den Klimawandel. An den Pfingstfeiertagen werden wieder die „Gartenträume“ stattfinden. Der Tag der offenen Gartentür wird diesmal in der Gemeinde Dittelbrunn ausgerichtet.
Schriftführerin Isabella Schirmer gab Tipps zur Vereinsbesteuerung und Kassenführung, bevor Kreisfachberaterin Brigitte Goss auf eine neue Gefahr beim heimischen Obst hinwies, die Kirschessigfliege. Sie schädigt das reifende Obst von Kirschen, Himbeeren, Brombeeren, Holunder und anderen Früchten. Da sie sich in rasantem Tempo vermehrt, ist sie mit den mit heutigen Insektiziden schwer bekämpfbar.