zurück
SCHWEINFURT
Kinder an Natur heranführen
Die Bedeutung von Schulgärten war Thema in der Jahresversammlung des Kreisverbands für Gartenbau und Landschaftspflege. Unser Foto zeigt Schüler im Schulgarten Bergrheinfeld.
Foto: Archiv Horst Fröhling | Die Bedeutung von Schulgärten war Thema in der Jahresversammlung des Kreisverbands für Gartenbau und Landschaftspflege. Unser Foto zeigt Schüler im Schulgarten Bergrheinfeld.
Ursula Lux
Ursula Lux
 |  aktualisiert: 16.12.2020 10:54 Uhr

Der Vorsitzende des Kreisverbandes, Frank Bauer, informierte, dass der Kreisverband heuer 10 000 Euro für Bewässerungsanlagen von Gärten in Kindergärten und Schulen bereitgestellt habe. Als Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Kreisverbands in diesem Jahr nannte er den Vortrag von Professor Heiko Paeth am 3. Mai in der Kulturhalle von Grafenrheinfeld über den Klimawandel. An den Pfingstfeiertagen werden wieder die „Gartenträume“ stattfinden. Der Tag der offenen Gartentür wird diesmal in der Gemeinde Dittelbrunn ausgerichtet.

Schriftführerin Isabella Schirmer gab Tipps zur Vereinsbesteuerung und Kassenführung, bevor Kreisfachberaterin Brigitte Goss auf eine neue Gefahr beim heimischen Obst hinwies, die Kirschessigfliege. Sie schädigt das reifende Obst von Kirschen, Himbeeren, Brombeeren, Holunder und anderen Früchten. Da sie sich in rasantem Tempo vermehrt, ist sie mit den mit heutigen Insektiziden schwer bekämpfbar.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Ursula Lux
Bewässerung
Frank Bauer
Gartenbau
Johann Amos Comenius
Kreisverbände
Lehrgärten
Schulgärten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen