zurück
WÜRZBURG
Kiliansplatz: Stadträte reklamieren Beschluss zur neuen Stele
Ernst Jerg
Ernst Jerg
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:17 Uhr

Der Kiliansplatz ist ein zentraler Ort in Würzburg. Und dort will der Würzburger Jurist Dieter Salch eine 2,75 Meter hohe Steinstele mit Texten über den Bezug der Staufer-Familie zu Würzburg aufstellen als seine Stiftung. Sie soll, gestaltet von Bildhauer Markus Wolf, hinter der Apsis des Neumünsters auf städtischem Grund platziert werden.

Nun gibt es dort schon den Skulpturenpark der Diözese, extra mit Werken namhafter Künstler und speziell für den Kiliansplatz geschaffen. Der Kunstreferent des Bistums Jürgen Lenssen kann es nicht fassen, dass zusätzlich zu seinem Ensemble eine große Steinstele aufgestellt werden soll. Er hat sich hauptsächlich darüber aufgeregt, dass sie kein Original-Kunstwerk ist, sondern eine handwerklich gemachte Kopie, die schon in anderen Städten genau so steht.

Initiator Salch dazu: „32 solcher Stelen wurden schon in fünf europäischen Staaten aufgestellt. Die Denkmäler stehen an Orten, die einen Bezug zur Geschichte der Staufer haben, die im Hochmittelalter Herzöge, Könige und Kaiser waren.“

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Ernst Jerg
Antonio Pecoraro
CSU
Christian Baumgart
Christian Schuchardt
Friedhelm Hofmann
Georg Rosenthal
Hans Steidle
Hans Werner Loew
Heinrich Jüstel
Heinz Braun
Joachim Schulz
Jürgen Lenssen
Jürgen Vorndran
Karin Miethaner-Vent
Kurt Schubert
Markus Wolf
Michael Gerr
Reklamationen
SPD
Udo Feldinger
Willi Dürrnagel
Ökologisch-Demokratische Partei
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen