zurück
WÜRZBURG
Ist drohender Medizinstudent ein IS-Terrorist?
Zuerst soll ein Syrer in Würzburg seiner Frau gedroht haben, dann jüdischen Einrichtungen mit Anschlägen. Jetzt ermittelt der Generalbundesanwalt, ob er Terrorist ist.
Manfred Schweidler
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:01 Uhr

Auf Einsicht gehofft

Zunächst hatte die Justiz auf die Einsicht des Mannes gehofft. Ein Geständnis und eine milde Strafe sollten dem Medizinstudenten seine berufliche Zukunft als Arzt nicht verbauen. Doch als bei den Ermittlungen Hinweise auftauchten, dass er mit Anschlägen – angeblich auf jüdische Einrichtungen - gedroht habe, war er festgenommen worden.

Er war wegen Misshandlung seiner Frau zu einer mehrmonatigen Haftstrafe verurteilt worden. Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig. Ob die Hinweise aus dem familiären Umfeld der Frau kamen, wurde nicht bestätigt.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Manfred Schweidler
Amtsgericht Würzburg
Bayerischer Rundfunk
Generalbundesanwalt
Gerichte (Recht)
IS-Terroristen
Islamischer Staat
Islamistischer Terror
Medizinstudenten
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Richter (Beruf)
Staatsanwaltschaft
Terrorismus
Terroristen
Untersuchungshaft
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen