Und es sind Ereignisse von solcher Wucht – wie die Silvester-Nacht vor einem Jahr oder nun der Berliner Terror –, dass sie das Potenzial haben, eine Stimmung im Land völlig zu drehen und möglicherweise Konsequenzen nach sich ziehen, die man eben nicht voraussagen kann.
Zukunftsforschung, so stelle ich es mir vor, dürfte vor diesen Hintergründen noch komplizierter sein. Die Zukunft ist eben auch nicht mehr das, was sie mal war: Neben allen Unwägbarkeiten, die es schon immer gab, kommt heutzutage mehr denn je der Faktor Angst hinzu. Ist Angst kalkulierbar? Sie als „Vollblutwissenschaftler“, so nannte Sie einmal die Zeitung „Die Welt“, wird diese Frage sicher umtreiben. Und was ist mit den anderen Faktoren, die ihren Prognosen zugrunde liegen? Beobachtungen sind schnell überholt. Meinungen sind subjektiv. Und über die Überzeugungskraft von Fakten müssen wir im Postfaktischen nicht reden.