zurück
WÜRZBURG
"Gitterfisch" hinter schwedischen Gardinen
Die Würzburger Gefängnisküche ist beim Online-Shop der bayerischen Strafanstalten mit einem Genusspaket vertreten: Essig, Öl, Salz, mit Kräutern aus dem eigenen Garten und einer Rezeptsammlung von Gefangenen.
Foto: Fotos (2): Franz Barthel | Die Würzburger Gefängnisküche ist beim Online-Shop der bayerischen Strafanstalten mit einem Genusspaket vertreten: Essig, Öl, Salz, mit Kräutern aus dem eigenen Garten und einer Rezeptsammlung von Gefangenen.
Franz Barthel
 |  aktualisiert: 27.04.2023 03:17 Uhr

„Süße Versuchung hinter Gittern“ kam auch problemlos in die Sammlung, da es sich dabei „nur“ um einen Kirsch-Streuselkuchen handelt. Für solche und andere „Experimente“ dürfen Gefangene in einer Welt, in der nahezu alles geregelt ist, drei Siebtel ihres Verdienstes zum Einkauf von Nahrungs- und Genussmitteln verwenden. Die Zeiten, in denen schlechtes Essen Teil der Strafe war, sind lange vorbei, so Roland Hell, mit einer Uni-Mensa könne eine durchschnittliche JVA-Küche gut mithalten.

Die Produktideen von „Haftsache“ wurden bayernweit von kreativen Mitarbeitern und Gefangenen der Arbeitsbetriebe sowie von Studenten am Lehrstuhl für Industrial Design der Technischen Universität München entworfen. Da gibt es nach alter Tradition gefertigte Pfannen aus der Knast-Schlosserei der JVA Bernau, die angeblich „lebenslänglich“ halten. Filzschuhe aus 100 Prozent Merino-Wolle und in modischen Farben werden in der JVA Kaisheim produziert, Taschen und Etuis aus Naturfilz und Leder für Brillen, Notebook und Tablets in den Strafanstalten München und Aichach.

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lengfeld
Franz Barthel
Gardinen
Häftlinge
Justizvollzugsanstalten
Kräutergärten
Ludwig-Maximilians-Universität München
Onlineshops
Reinhold Müller
Rezeptsammlungen
Technische Universität München
Winfried Bausback
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen