zurück
WÜRZBURG
"Gitterfisch" hinter schwedischen Gardinen
Die Würzburger Gefängnisküche ist beim Online-Shop der bayerischen Strafanstalten mit einem Genusspaket vertreten: Essig, Öl, Salz, mit Kräutern aus dem eigenen Garten und einer Rezeptsammlung von Gefangenen.
Foto: Fotos (2): Franz Barthel | Die Würzburger Gefängnisküche ist beim Online-Shop der bayerischen Strafanstalten mit einem Genusspaket vertreten: Essig, Öl, Salz, mit Kräutern aus dem eigenen Garten und einer Rezeptsammlung von Gefangenen.
Franz Barthel
 |  aktualisiert: 27.04.2023 03:17 Uhr

Den Online-Shop hat der bayerische Justizminister Winfried Bausback in der vergangenen Woche freigeschaltet.

Am Anfang war der Kräutergarten

Dass die JVA Würzburg beim „Haftsache“-Angebot unter anderem mit einem Genusspaket aus der Knast-Küche vertreten ist, hat – so Küchenchef Roland Hell – eine Vorgeschichte: Da Strafgefangene in Würzburg auch immer wieder eine „draußen“ bereits begonnene Ausbildung zum Koch „drinnen“ fortsetzen oder überhaupt erst mal in den Beruf einsteigen wollen, wurde zur praxisnahen Ausbildung ein Kräutergarten auf dem JVA-Gelände angelegt. Und das Angebot an frischen Kräutern, die in keiner Küche fehlen sollten, wurde zunehmend erweitert: von Rosmarin, Thymian, Salbei, Bohnenkraut, Liebstöckel und Majoran, über Oregano, Basilikum, Melisse, Minze bis zu Lavendel.

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lengfeld
Franz Barthel
Gardinen
Häftlinge
Justizvollzugsanstalten
Kräutergärten
Ludwig-Maximilians-Universität München
Onlineshops
Reinhold Müller
Rezeptsammlungen
Technische Universität München
Winfried Bausback
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen