zurück
WÜRZBURG
"Gitterfisch" hinter schwedischen Gardinen
Die Würzburger Gefängnisküche ist beim Online-Shop der bayerischen Strafanstalten mit einem Genusspaket vertreten: Essig, Öl, Salz, mit Kräutern aus dem eigenen Garten und einer Rezeptsammlung von Gefangenen.
Foto: Fotos (2): Franz Barthel | Die Würzburger Gefängnisküche ist beim Online-Shop der bayerischen Strafanstalten mit einem Genusspaket vertreten: Essig, Öl, Salz, mit Kräutern aus dem eigenen Garten und einer Rezeptsammlung von Gefangenen.
Franz Barthel
 |  aktualisiert: 27.04.2023 03:17 Uhr

Die positive Resonanz auf den Kräutergarten, zunächst hinter Gittern, hat Hell inspiriert, damit dann auch nach draußen zu gehen: Mit Kräutersalz hat er angefangen, dann kam Kräuteressig und Chili-Paprika-Öl dazu, für die kalte Küche, für aromatische Dressings für Salate und Gemüseplatten. Abgerundet wird das Genusspaket durch eine Rezeptsammlung von Gefangenen, illustriert von dem Würzburger Künstler Reinhold Müller, der jede Woche freiwillig in den Knast geht, zur „Malstunde“ mit Untersuchungsgefangenen.

Die Rezeptsammlung gibt einen Einblick, mit welch bescheidenen Mitteln Inhaftierte in ihrer Freizeit in der Teeküche ihrer Station ihre ganz private Esskultur „pflegen“. Da gibt es Knast-Spatzen mit Salat, Bratkartoffeln mit Espresso, Jailhouse(Gefängnis)-Chicken und einen bunten „Gitterfisch“ (Seelachsfilet) mit Paprika-Zwiebelgemüse und Basmatireis.

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lengfeld
Franz Barthel
Gardinen
Häftlinge
Justizvollzugsanstalten
Kräutergärten
Ludwig-Maximilians-Universität München
Onlineshops
Reinhold Müller
Rezeptsammlungen
Technische Universität München
Winfried Bausback
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen