
Fußball-Gigant Cristiano Ronaldo und Weltmeister Toni Kroos sind mit Real Madrid zu einem historischen Triumph gestürmt.
In einem grandiosen Endspiel-Spektakel gegen Juventus Turin feierte der spanische Rekordchampion beim 4:1 (1:1) in Cardiff als erstes Starensemble in der Champions-League-Geschichte zwei Titel nacheinander. Weltfußballer Cristiano Ronaldo (20./64. Minute), Casemiro (61.) und Marco Asensio (90.) zerstörten mit ihren Toren den Traum von Italiens Torwart-Legende Gianluigi Buffon und den von Kroos' DFB-Kollegen Sami Khedira. Der spektakuläre Ausgleichstreffer des ehemaligen Münchners Mario Mandzukic (20.) war zu wenig.
Hauptdarsteller Ronaldo schoss sich mit seinen Champions-League-Toren 104 und 105 zu seinem vierten Henkelpott-Erfolg - mehr hat keiner. Der deutsche Rekordhalter Kroos feierte nach den Titeln mit dem FC Bayern (2013) und eben Real vor einem Jahr Coup Nummer 3. Im Weltmeisterduell mit Khedira konnte der 27-Jährige das Finale in Cardiff deutlich mehr prägen als sein früherer Mitspieler. Der 30-jährige Khedira hatte zudem noch Pech, dass er Casemiros Schuss zum 1:2 abfälschte.