zurück
EISINGEN
Der Mann der ersten Stunde vor dem Ofen
Das Eisinger Holzofenbrot gibt es seit 40 Jahren beim Backhäusles-Fest. Uli Kiesel, Hugo Röder und Klaus Wenzl (von links) stehen in den Startlöchern für dieses Wochenende.
Foto: Wilma Wolf | Das Eisinger Holzofenbrot gibt es seit 40 Jahren beim Backhäusles-Fest. Uli Kiesel, Hugo Röder und Klaus Wenzl (von links) stehen in den Startlöchern für dieses Wochenende.
Wilma Wolf
 |  aktualisiert: 16.12.2020 10:43 Uhr

Und was ist von 40 Jahren besonders in Erinnerung geblieben? Das Fest im Jahr 1995. „Damals waren so viele Besucher da, dass wir unseren Getränkenachschub über Gärten und Zäune zum Bierstand bringen mussten, weil wir nicht durch die Menschenmassen kamen“, erinnert sich Röder. Und noch etwas: Das Essverhalten der Besucher hat sich stark verändert. Deshalb gebe es auch keinen Griebenblaatz und kein Kesselfleisch mehr, weil die Leute nichts Fettes mehr wollen, meint er. Aber der traditionelle Zwiebelblaatz erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.

Das Festprogramm: Samstag, 24. Juni: 18 Uhr offizieller Bieranstich mit Bürgermeisterin Ursula Engert und Hugo Röder. Musikalische Unterhaltung: Samstag: Blaskapelle „Die Eisinger“. Sonntag: Borszalino, Kinderprogramm am Nachmittag. Festbetrieb: Samstag ab 16 Uhr, Sonntag von 11 bis 22 Uhr, 1500 überdachte Sitzplätze stehen zur Verfügung.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Eisingen
Wilma Wolf
Dirk Becker
TSV Eisingen
Ursula Engert
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen