zurück
EISINGEN
Der Mann der ersten Stunde vor dem Ofen
Das Eisinger Holzofenbrot gibt es seit 40 Jahren beim Backhäusles-Fest. Uli Kiesel, Hugo Röder und Klaus Wenzl (von links) stehen in den Startlöchern für dieses Wochenende.
Foto: Wilma Wolf | Das Eisinger Holzofenbrot gibt es seit 40 Jahren beim Backhäusles-Fest. Uli Kiesel, Hugo Röder und Klaus Wenzl (von links) stehen in den Startlöchern für dieses Wochenende.
Wilma Wolf
 |  aktualisiert: 16.12.2020 10:43 Uhr

Klein und bescheiden sei die Veranstaltung damals direkt neben dem alten Backhaus gewesen, mit der man wieder an die alte Tradition des Brotbackens im Gemeindebackhaus aus dem Jahr 1855 erinnern wollte. Die Plätze zur Bewirtung waren beschränkt, denn auf dem heutigen „Festplatz“, dem Place de Bernieres- sur-Mer, stand zu dieser Zeit noch ein Bauernhof. Dennoch habe man damals schon Brot und Blaatz gebacken. „Mit geringsten Mitteln, mit Holzstangen, haben wir eine kleine Überdachung auf dem kleinen Platz und auf der Straße gebaut, damit die Gäste einigermaßen trocken sitzen konnten“, erinnert sich Röder. Mit der Zeit wuchs nicht nur die Fläche für das Fest, sondern auch die Professionalität. Damals wie heute stand Röder ganz vorne in der Organisation. Im Laufe der Jahre traten viele Eisinger Vereine als Festveranstalter auf – und zogen sich auch wieder zurück, sagt der 72-Jährige.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Eisingen
Wilma Wolf
Dirk Becker
TSV Eisingen
Ursula Engert
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen