zurück
WÜRZBURG/SCHWEINFURT
Das Norovirus breitet sich aus
Norovirus       -  So sieht der Übeltäter aus: Noroviren unter einem Elektronenmikroskop
Foto: Gudrun Holland/RKI (Robert-Koch-Institut) | So sieht der Übeltäter aus: Noroviren unter einem Elektronenmikroskop
Sarah-Sophie Schmitt
Sara Sophie Fessner
 |  aktualisiert: 27.04.2023 03:04 Uhr

Bauchkrämpfe, Durchfall, Erbrechen – keine Frage: Wer am Norovirus erkrankt, dem geht es richtig elend. In diesem Winter breitet sich die Viruserkrankung besonders stark aus. Allein in der Woche vor Weihnachten wurden in Deutschland 5289 Erkrankungen gemeldet, wie aus einer neuen Statistik des Robert Koch-Instituts (RKI) hervorgeht. In den vergangenen Jahren waren es in diesem Zeitraum meist deutlich weniger Fälle. Auch in der Region sind die Zahlen gestiegen.

„Das neue Virus kann sich besser vor dem Immunsystem verbergen, so dass mehr Leute erkranken.“
Susanne Glasmacher, Robert Koch-Institut

So erkrankten in Unterfranken laut Angaben des RKI allein in der aktuellen Saison bereits rund 690 Menschen an dem meldepflichtigen Virus.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Schweinfurt
Sara Sophie Fessner
Bauchkrämpfe
CSU
Diarrhö
Erbrechen
Immunsystem
Krankheitserreger
Melanie Huml
Noroviren
Robert-Koch-Institut
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen