Gute Ausgangsposition für die Landtagswahlen
Heilig verbesserte sich demnach von 9,96 Prozent bei der Bundestagswahl 2013, bei der er ebenfalls angetreten war, auf 14,4 Prozent, die Partei kletterte von damals 11,7 auf jetzt 14,5 Prozent. Mit diesen Ergebnissen sehen sich die Grünen auch in einer guten Ausgangsposition für die im nächsten Jahr anstehenden Landtags- und Bezirkstagswahlen, wie Landtagsabgeordnete Kerstin Celina anmerkte.
Für Aufatmen dürfte bei den Wahlkämpfern der anderen Parteien das verhältnismäßig schwache Abschneiden der AfD gesorgt haben. Mit 7,71 Prozent der Erst- und 8,67 Prozent der Zweitstimmen blieben die Rechtspopulisten deutlich unter dem Bundesergebnis von rund 13 Prozent.