zurück
KUNSTHALLE
Augentrost, besetzt mit Solitären
Ein interessanter Teil der Rückert-Ausstellung in der Kunsthalle: Das Verhältnis des Dichters zu den vielen Auszeichnungen, Orden und Pokalen, die er im Laufe seines Lebens bekam.
Foto: Oliver Schikora | Ein interessanter Teil der Rückert-Ausstellung in der Kunsthalle: Das Verhältnis des Dichters zu den vielen Auszeichnungen, Orden und Pokalen, die er im Laufe seines Lebens bekam.
Oliver Schikora
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:03 Uhr

Über den bayerischen „Verdienst-Orden vom heiligen Michael, Ritterkreuz I. Klasse“ im Jahre 1838 war Rückert hingegen zu Recht „not amused“. Hatte Rückert nämlich 1833 noch 100 Gulden Gehaltserhöhung erhalten, um im Lande zu bleiben, gab es jetzt nur noch den genannten Orden. Für die bayerische Staatsregierung war damit die Personalie Friedrich Rückert offensichtlich erledigt, denn obengenanntes Gesuch wurde fast auf den Tag sieben Monate später mit folgendem Aktenvermerk versehen: „Nachdem Prof. Dr. R. bereits durch Verleihung des Michaelsordens eine Auszeichnung erhalten hat, so dürfte unmaßgeblichst der Gegenstand um so mehr beruhen, als auch dem Vernehmen nach die Entfernung dieses Gelehrten aus Bayern für jetzt nicht zu besorgen ist. Faber.“ Dem hatte der damalige bayerische Innenminister Karl von Abel nur noch hinzuzufügen: „Hienach ad acta. 9. Febr. 1838. Abel.“ 1842 stand dann für den inzwischen doch nach Berlin abgewanderten Rückert die höchste wissenschaftliche Auszeichnung an, die Verleihung des Ordens „Pour le mérite für Wissenschaften und Künste“ durch den Preußenkönig Friedrich Wilhelm IV.

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Oliver Schikora
Alexander von Humboldt
Friedrich Rückert
Friedrich Wilhelm
Jacob Grimm
Kaiserinnen und Kaiser
Kunsthäuser
Lohnsteigerungen
Preußenkönige
Religiöse Orden
Rudolf Kreutner
Stadtkultur Schweinfurt
Verleger
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen