zurück
KUNSTHALLE
Augentrost, besetzt mit Solitären
Ein interessanter Teil der Rückert-Ausstellung in der Kunsthalle: Das Verhältnis des Dichters zu den vielen Auszeichnungen, Orden und Pokalen, die er im Laufe seines Lebens bekam.
Foto: Oliver Schikora | Ein interessanter Teil der Rückert-Ausstellung in der Kunsthalle: Das Verhältnis des Dichters zu den vielen Auszeichnungen, Orden und Pokalen, die er im Laufe seines Lebens bekam.
Oliver Schikora
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:03 Uhr

(oli/rk) Wegen des Rummels, der im vergangenen Jahr um ihn in Schweinfurt gemacht wurde, hätte Friedrich Rückert, der größte Dichter dieser Stadt, wahrscheinlich zwiespältige Gefühle gehabt – und das in Gedichten verarbeitet. In einem ist sich Rudolf Kreutner, der Macher der Rückert-Ausstellung in der Kunsthalle, aber ganz sicher: Gerade die Kunstaktionen wie die Rückert-Büsten von Ottmar Hörl hätte der Dichter witzig gefunden.

Zeit seines Lebens wurden Rückert zahlreiche hohe Ehrungen zuteil, in der Ausstellung in der Kunsthalle gibt es einen eigenen interessanten Bereich dazu. Es fing damit an, dass ihm schon in der 1825er Auflage des Brockhaus-Lexikons ein umfangreicher Artikel gewidmet wurde, und endet mit der Verleihung des „Nuestra Senora de Guadalupe/Unsere Liebe Frau von Guadalupe“ durch Kaiser Maximilian von Mexiko wenige Monate vor seinem Tod 1866. Was er von solchen Dingen grundsätzlich hielt, belegt anschaulich seine Reaktion auf Brockhaus? Bitte, einen Lebenslauf für den geplanten Lexikonartikel zu liefern. Rückert beschränkte sich dabei auf die Nennung seines Namens, seines Geburtsjahrs (irrigerweise „1789“), seines Familienstands („verheirathet“) und seines Berufs („Verfasser lyrischer Gedichte“).

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Oliver Schikora
Alexander von Humboldt
Friedrich Rückert
Friedrich Wilhelm
Jacob Grimm
Kaiserinnen und Kaiser
Kunsthäuser
Lohnsteigerungen
Preußenkönige
Religiöse Orden
Rudolf Kreutner
Stadtkultur Schweinfurt
Verleger
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen