zurück
STADTLAURINGEN
Auftanken für die Nächstenliebe
Pfarrer Eugen Daigeler ist als Berater in die Deutsche Bischofskonferenz berufen worden. Dort soll er seine Erfahrungen als Seelsorger aus den Gottesdiensten einbringen.
Pfarrer Eugen Daigeler wurde als Berater in die Deutsche Bischofskonferenz berufen.
Foto: Anand Anders | Pfarrer Eugen Daigeler wurde als Berater in die Deutsche Bischofskonferenz berufen.
Rita Steger-Frühwacht
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:02 Uhr

Es ist beiden Seiten ein Anliegen, aber die terminlichen und personellen Ressourcen sind begrenzt.

Sehen Sie das Lutherjahr 2017 als eine Chance für die Ökumene?

Daigeler: Ich denke, dass es eine gute Gelegenheit ist für eine Besinnung beider Kirchen. Es sollte Anlass für eine gemeinsame Gewissenserforschung sein, wo der Spaltung der Christenheit nicht genug entgegengewirkt wurde. Der Glaube eines jeden Menschen hat immer mit seiner Biografie zu tun. Das hat Einfluss auf die Gestalt. Es geht nicht um eine Art ökumenischen Einheitsbrei. Wichtig ist, den anderen Glauben zu achten und von ihm zu lernen. Auch nach dem Reformationsjubiläum bleiben unterschiedliche Akzente. Dankbar dürfen wir sein für den gemeinsamen Grund unserer Gottesdienste, also Jesus Christus.

Eugen Daigeler

Eugen Daigeler (*1979) wuchs in Lengfurt und Würzburg auf. Er studierte von 1998 bis 2003 Katholische Theologie in Wien, Fribourg (Schweiz) und Würzburg. 2005 erhielt er die Priesterweihe in Würzburg. Danach war er bis 2010 Kaplan in Miltenberg und Knetzgau. 2009 erhielt er den Pius-Parsch-Preis der Liturgiewissenschaftlichen Gesellschaft Klosterneuburg, 2011 erfolgte die Promotion zum Dr.

| 123456789 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Stadtlauringen
Rita Steger-Frühwacht
Bischofskonferenzen
Bischöfe
Caritas
Deutsche Bischofskonferenz
Evangelische Kirche
Kommissionen
Liturgiewissenschaftler
Ludwig-Maximilians-Universität München
Wallfahrten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen