![Ein Blick in die Glaskugel führt in die Vergangenheit. So hat sie ausgesehen, die Festung auf dem Hohenlandsberg. Ein Holzschnitt von Buchdrucker Hans Glaser aus dem Jahr 1554 zeugt davon. Ein Blick in die Glaskugel führt in die Vergangenheit. So hat sie ausgesehen, die Festung auf dem Hohenlandsberg. Ein Holzschnitt von Buchdrucker Hans Glaser aus dem Jahr 1554 zeugt davon.](/storage/image/3/2/9/1/10411923_app-article-teaser-large_1C9hvo_uNZ8BX.jpg)
Nenzenheim
Sagenumwobener Lost Place: Welches Geheimnis sich hinter einer Ruine im Wald bei Nenzenheim verbirgt
Es klingt wie im Märchen: Eine fränkische Festung verzauberte vor 500 Jahren die Menschen. Was ist dran an den Legenden um die Burg Hohenlandsberg?