zurück
Ebrach
Ebracher Musiksommer: ein klassisches Musikvergnügen, das mit dem Bus erreichbar ist
Werke von Tschaikowski, Haydn und Bruckner erklingen am Sonntag im Kaisersaal des ehemaligen Zisterzienserklosters Ebrach.
Foto: Ralf Schanze | Werke von Tschaikowski, Haydn und Bruckner erklingen am Sonntag im Kaisersaal des ehemaligen Zisterzienserklosters Ebrach.
Bearbeitet von Michael Mahr
 |  aktualisiert: 21.08.2022 02:29 Uhr

Zum 32. Mal interpretieren Dirigent Gerd Schaller und das Orchester "Philharmonie Festiva" beim Ebracher Musiksommer außergewöhnlicher Stücke großer Komponisten in der ehemaligen Zisterzienserabtei. Der Freizeitbus Wein- und Bier-Express ermöglicht eine komfortable Anreise, informiert der Haßberge-Tourismus in einer Pressemitteilung. Dieser sind die folgenden Informationen entnommen:

Der Kaisersaal der ehemaligen Zisterzienserabtei bietet mit seiner historischen Bauweise nicht nur atmosphärisch, sondern auch klanglich eine gute Kulisse für die Werke der Klassik-Komponisten  Tschaikowski, Haydn und Bruckner, die am Sonntag, 21. August, in Ebrach gespielt werden. Je nach Wahl des Sitzplatzes liegen die Ticketpreise zwischen 34 und 44 Euro. Das Konzert beginnt um 15 Uhr und dauert bis etwa 17 Uhr. Wer mit dem Freizeitbus anreist, kommt um 14.05 Uhr auf dem Ebracher Marktplatz an und kann um 16.53 oder 18.59 Uhr zurückfahren.

Die Freizeitbuslinien 1159 (Burgenwinkel-Express) und 1169 (Bier- und Wein-Express) fahren an den Sonn- und Feiertagen die Bahnhöfe des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN) an und bringen Ausflügler von da an Ziele im Naturpark Haßberge. Mit der Buslinie Heimat-Hopper können Naturliebhaber über die Landkreisgrenzen hinweg die Natur- und Kulturlandschaft der Kreise Haßberge, Hildburghausen und Coburg erkunden. Jeden Samstag hält der Bus an Sehenswürdigkeiten wie dem Deutschen Burgenmuseum auf der Veste Heldburg oder dem Burgeninformationszentrum des Deutschen Burgenwinkels in Altenstein.

Fahrpläne sowie weitere Informationen über Veranstaltungen findet man auf der Internetseite www.hassberge-tourismus.de. Mit dem 9-Euro-Ticket sind die Busfahrten inklusive.

Vorbestellungen sind möglich unter Tel.: (09552) 590499910 oder E-Mail: info@ebracher-musiksommer.de. Weitere Informationen finden sich im Veranstaltungskalender von Haßberge-Tourismus unter www.hassberge-tourismus.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ebrach
Dirigenten
Joseph Haydn
Orchester
Veste Heldburg
Wein
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top