Naturschutz BN kritisiert geplante Novelle des Jagdgesetzes Der Bund Naturschutz sorgt sich um den Zustand des Waldes - und das hat auch mit dem Verbiss junger Bäume durch Rehwild zu tun.
Münnerstadt Jelena holt den Sieg Dass die einst kurz vor der Ausrottung stehenden europäischen Biber dank umfangreicher Schutzmaßnahmen wieder in der Rhön heimisch sind, hat sich längst herumgesprochen. Ihre Publicity ist jedoch...
Geschützte Tiere Warum aus den ersten deutschen Wölfen rasch viele wurden Seit gut zwei Jahrzehnten gibt es wieder Wölfe in Deutschland. Ihre Überlebenswahrscheinlichkeit war lange so gut wie nirgends sonst auf der Welt, haben Forscher errechnet. Das wird nicht so bleiben.
Artenvielfalt „Faktencheck Artenvielfalt”: Arten in Deutschland schwinden Viele Tier- und Pflanzenarten in Deutschland sind in einem kritischen Zustand, wie eine neue Untersuchung zeigt. Die Bestände vieler Arten entwickeln sich negativ, doch es gibt auch Hoffnung.
Landkreis Bad Kissingen Wölfe und Weidetiere: Unter diesem Druck stehen die Bauern im Landkreis Bad Kissingen