Würzburg
Work-Life-Balance: Was jungen Menschen wichtig ist
Fachkräfte werden händeringend gesucht. Aber was wollen Nachwuchskräfte? Ein Würzburger Experte erklärt, warum sich die Prioritäten von Berufsanfängern unterscheiden.
![Für Unternehmen stellt sich die Frage, wie sie an Nachwuchskräfte kommen. Dafür müssen sie aber wissen, wie junge Menschen ticken. Hier arbeitet eine Auszubildende (links) in einer Würzburger Goldschmiede (Symbolbild). Für Unternehmen stellt sich die Frage, wie sie an Nachwuchskräfte kommen. Dafür müssen sie aber wissen, wie junge Menschen ticken. Hier arbeitet eine Auszubildende (links) in einer Würzburger Goldschmiede (Symbolbild).](/storage/image/9/6/6/9/8949669_app-article-teaser-large_1Bs6nF_UE0Dgo.jpg)
Wie ticken die jungen Leute von heute und morgen? Über diese Fragen spricht Heinz Reinders (47), Professor am Lehrstuhl für empirische Bildungsforschung der Uni Würzburg, an diesem Dienstag beim 35. Mainfränkischen Ausbildertag der IHK Würzburg-Schweinfurt. Im Interview erklärt Reinders, warum Berufsanfänger ganz unterschiedliche Prioritäten bei der Jobsuche haben – und wovon diese abhängen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.