Würzburg/Bad Kissingen
Nach der Zinswende: Wohnungsbau in Mainfranken deutlich zurückgegangen - Mieten könnten dagegen weiter steigen
Wegen der hohen Kosten hat Bauen an Attraktivität verloren. Dabei ist die Entwicklung in Mainfranken noch drastischer als in Bayern insgesamt.
![Gestiegene Kosten, hohe Zinsen: Durch die erschwerten Bedingungen hat Bauen trotz Wohnungsnot deutlich an Attraktivität verloren (Symbolbild). Gestiegene Kosten, hohe Zinsen: Durch die erschwerten Bedingungen hat Bauen trotz Wohnungsnot deutlich an Attraktivität verloren (Symbolbild).](/storage/image/9/9/4/2/10152499_app-article-teaser-large_1Bs6nF_cdZGdD.jpg)
Der Wohnungsbau in Mainfranken ist deutlich zurückgegangen: Im ersten Halbjahr 2023 wurden 58 Prozent weniger Baugenehmigungen in Mainfranken erteilt als im Vorjahreszeitraum. Das teilte Stephan Kippes vom Immobilienverband Deutschland (IVD Institut) auf Anfrage mit.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.