zurück
Kitzingen/München
Kupfer, Magnesium und Co.: Versorgung der bayerischen Wirtschaft mit Rohstoffen wird immer schwieriger
Wer produziert, braucht Rohstoffe. Und die sind in jüngster Zeit in Bayern außerordentlich knapp geworden. Das hat auch für regionale Betriebe brisante Folgen.
Unternehmen wie Frankenguss in Kitzingen sind für die Metallverarbeitung auf zum Teil seltene Rohstoffe angewiesen. Die Versorgungslage in Bayern ist jedoch heikel.
Foto: Thomas Obermeier (Archivbild) | Unternehmen wie Frankenguss in Kitzingen sind für die Metallverarbeitung auf zum Teil seltene Rohstoffe angewiesen. Die Versorgungslage in Bayern ist jedoch heikel.
Jürgen Haug-Peichl
 |  aktualisiert: 15.07.2024 09:48 Uhr

Als gäbe es derzeit nicht schon genügend Herausforderungen für die Wirtschaft, wird eine jetzt offenbar besonders gravierend: Rohstoffmangel. Deren Bezug werde aufgrund diverser Gründe immer schwieriger, lautet das Fazit einer am Freitag präsentierten Analyse der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) in München.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar