Würzburg
Höhere Preise im Restaurant: Warum auch Essen gehen jetzt teuer wird
Raus aus dem Lockdown, rein in die Lokale: Die sinkenden Inzidenzen machen es überall in Unterfranken möglich. Wieso viele Wirte in der Region inzwischen leicht aufschlagen.
![Viele Restaurants haben nach dem langen Lockdown ihre Preise erhöht. Warum ist das so? Viele Restaurants haben nach dem langen Lockdown ihre Preise erhöht. Warum ist das so?](/storage/image/6/1/4/4/9404416_app-article-teaser-large_1Bs6nF_xX5Aww.jpg)
Ein Wiener Schnitzel vom Schwein mit Pommes kostet statt 9,80 Euro jetzt mindestens 10,80 Euro? Für einen Sauerbraten mit Klößen, der mal mit 14,80 Euro auf der Karte stand, zahlt man jetzt etwa 15,20 Euro? "Einige Lokale haben mehr erhöht, andere weniger", sagt Michael Schwägerl, unterfränkischer Bezirksgeschäftsführer des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga). Klar jedenfalls sei: "Eine Erhöhung der Preise im Gastgewerbe war unumgänglich."
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.