zurück
Würzburg
Wie die Würzburger Josef und Elza Ulsamer die Musik für immer veränderten
Was nach dem Zweiten Weltkrieg als Initiative weniger Pioniere begann, veränderte die Wahrnehmung klassischer Musik fundamental. Elza und Josef Ulsamer waren von Anfang an dabei.
Pioniere der Alten Musik: Das Ulsamer-Collegium auf einer undatierten Aufnahme mit (von links) Sebastian Kelber, Elza Ulsamer, Josef Ulsamer und Dieter Kirsch.
Foto: Archiv Dieter Kirsch | Pioniere der Alten Musik: Das Ulsamer-Collegium auf einer undatierten Aufnahme mit (von links) Sebastian Kelber, Elza Ulsamer, Josef Ulsamer und Dieter Kirsch.
Mathias Wiedemann
 |  aktualisiert: 22.12.2021 10:34 Uhr

Die Wiederentdeckung der Alten Musik begann mit ein paar wenigen Pionieren. Das Würzburger Musikerpaar Josef (1923-2005) und Elza Ulsamer (1921–2012) gehörte zu ihnen. Am 20. Oktober wäre Elza Ulsamer 100 Jahre alt geworden. Die Bewegung, die die beiden von Anfang an mitgestalteten, entwickelte bald eine Wucht, deren Nachwirkungen gar nicht überschätzt werden können.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar