zurück
Würzburg
84 Videos in drei Jahren: Würzburg geht neue Wege in der Orgellehre
Freistaat und Bundesrepublik fördern drei Jahre lang Würzburger Orgelforschung und -lehre. Die soll stärker über Videos laufen. Ein Besuch bei den Dreharbeiten.
Heimspiel: Christoph Bossert hat die Orgel der Musikhochschule selbst mitentworfen und hält nun an ihr Video-Vorlesungen.
Foto: Joachim Fildhaut | Heimspiel: Christoph Bossert hat die Orgel der Musikhochschule selbst mitentworfen und hält nun an ihr Video-Vorlesungen.
Joachim Fildhaut
 |  aktualisiert: 08.02.2024 15:03 Uhr

84 Lernvideos über das Orgelspielen will der Prof. Christoph Bossert in den nächsten drei Jahren aufnehmen. Der Kirchenmusikdirektor lehrt das Fach Orgel an der Hochschule für Musik Würzburg und hält nun Lektionen, die im Internet Kenntnisse über die Eigenheiten von Orgeln vermitteln – und Musikerpersönlichkeiten heranbilden sollen. Der Kurs überzeugte auch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre, die neue Formen der Lehre mit Bundes- und Ländermitteln fördert. Sie finanziert drei Vollzeitstellen. Mit den jeweils dreiviertelstundenlangen Filmen sei, so Bossert, eine "deutlich stringentere und individuellere" Lehre möglich. Und es werden "neue Prüfungsformate entwickelt".

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar